DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Harnham Search and Selection
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Harnham Search and Selection Limited und seine Konzernunternehmen („wir“, „uns“ oder „Harnham“) nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung soll Sie über unsere Praktiken bezüglich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Daten informieren – diese können persönlich von Ihnen gesammelt, über unsere Websites erhalten oder auf andere Weise, beispielsweise durch ein Onlineformular, eine E-Mail oder eine Telefonkommunikation gesammelt werden.
1.2 Diese Mitteilung gilt für personenbezogene Daten, die von unseren Kunden und Lieferanten über ihre Mitarbeiter und andere Privatpersonen, die mit ihnen in Verbindung stehen, zur Verfügung gestellt werden, und sie gilt für Kandidaten oder potenzielle Kandidaten („Kandidat“), deren Daten wir für vorgeschlagene Rollen bei unseren Kunden oder potenziellen Kunden verarbeiten. Wenn eine bestimmte Rolle bei unserem Kunden von einer Aktiengesellschaft/Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einem anderen körperschaftlichen Unternehmer ausgefüllt werden soll, können wir Daten über die Direktoren oder Aktionäre dieses Unternehmens verarbeiten, und in dieser Datenschutzerklärung kann ein „Kandidat“ auch Direktoren und Aktionäre von Unternehmern umfassen.
1.3 In dieser Mitteilung bezieht sich „Sie“ auf jede Einzelperson, deren personenbezogene Daten wir speichern oder verarbeiten (d. h. ein einzelner Kandidat oder ein potenzieller Kandidat, eine Einzelperson, die mit einem Kandidaten eines körperschaftlichen Unternehmenskandidaten verbunden ist, oder eine Einzelperson oder ein Mitarbeiter, die/der mit unserem Kunden oder Lieferanten verbunden oder diesem angeschlossen ist.
1.4 Grundsätzlich beziehen sich unsere Dienstleistungen auf die Bereitstellung von Personalbeschaffungsdienstleistungen für Kunden. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten in größerem Rahmen, aber wir speichern bestimmte Daten bezüglich Kandidaten und Personen, die mit unseren Kunden und Lieferanten in Verbindung stehen. Diese Mitteilung bestimmt die Grundlage für diese Datenspeicherung.
1.5 Diese Bekanntmachung unterliegt der Datenschutz-Grundverordnung der EU (die „DSGVO“) vom 25. Mai 2018.
2. Rechtliche Grundlagen, nach denen wir personenbezogene Daten verarbeiten
2.1 Personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, werden aus einem der folgenden Gründe verarbeitet:
2.1.1 Weil die Verarbeitung erforderlich ist, damit wir unsere Verpflichtungen aus einem Vertrag zwischen Ihnen und uns erfüllen können, speziell zur Erbringung unserer Dienstleistungen; oder
2.1.2 Weil die Verarbeitung zur Verfolgung eines „berechtigten Interesses“ erforderlich ist – ein berechtigtes Interesse bedeutet hierbei ein rechtskräftiges Interesse unseres Unternehmens oder einer Drittpartei an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das nicht durch Ihre Interessen bezüglich des Datenschutzes und der Sicherheit beeinträchtigt wird.
2.1.3 Weil wir diese Daten für bestimmte „spezielle Kategorien“ sensibler personenbezogener Daten, einschließlich Daten bezüglich der Gesundheit und des ethnischen Hintergrunds, die wir gelegentlich verarbeiten, mit Ihrer Zustimmung verarbeiten.
3. Von uns gesammelte personenbezogene Daten
3.1 Wir können folgende personenbezogene Daten (Daten, die Ihnen eindeutig zugeordnet werden können) über Sie sammeln und verarbeiten:
3.1.1 Bei Einzelpersonen, die mit unseren Kunden in Verbindung stehen, können wir Kontaktdaten wie beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen und Berufsbezeichnungen und/oder besondere Rollen innerhalb Ihres Unternehmens speichern („Kundenkontaktdaten“);
3.1.2 Bei Einzelpersonen, die mit unseren Lieferanten und anderen Drittparteien in Verbindung stehen, mit denen wir zusammenarbeiten, können wir Kontaktdaten wie beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen und Berufsbezeichnungen und/oder besondere Rollen innerhalb Ihres Unternehmens speichern („Drittpartei-Kontaktdaten“);
3.1.3 Bei Kandidaten speichern wir vielleicht personenbezogene Daten über Sie, Ihren Hintergrund, Ihren Werdegang usw. Diese Daten umfassen möglicherweise Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebenslauf, beruflichen Werdegang, Bildungsqualifikationen („Kandidatendaten“);
3.1.4 Eine Aufzeichnung aller Korrespondenzen oder Kommunikationen, die zwischen Ihnen und uns erfolgen („Kommunikationsdaten“);
3.1.5 Über Sie gespeicherte Marketingdaten, um Daten über unsere Dienstleistungen bereitzustellen, wie beispielsweise Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Adressen und Berufsbezeichnungen und/oder besondere Rollen innerhalb Ihres Unternehmens („Marketingdaten“).
3.2 Wir sammeln die Daten entweder direkt von Ihnen oder über eine Drittpartei (zum Beispiel über Ihren Arbeitgeber oder einen Vorstellenden). Falls wir Ihre personenbezogene Daten von einer Drittpartei erhalten, werden Ihre Persönlichkeitsrechte im Rahmen dieser Mitteilung keinesfalls beeinträchtigt und Sie können die in dieser Mitteilung enthaltenen Rechte weiterhin ausüben.
3.3 Obwohl Sie uns faktisch keine personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, könnte es uns ohne Ihre personenbezogenen Daten unmöglich sein, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten (z. B. brauchen wir Kontaktdaten, um mit Ihnen kommunizieren zu können). Sie können unsere Befugnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen (oder Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken), aber in manchen Fällen müssen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten fortsetzen (lesen Sie dazu die Informationen unten).
4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
4.1 Bitte lesen Sie die folgende Tabelle. Darin wird beschrieben, wie wir die verschiedenen Arten der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verarbeiten:
Zweck/Tätigkeit | Art der Daten | Gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung, einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses |
Wenn wir mit einem Kunden oder potenziellen Kunden, mit dem Sie verbunden sind oder mit dem Sie einen Vertrag eingehen, eine Honorarpauschale oder eine Beschäftigung einrichten, um unserem Kunden Dienstleistungen bereitzustellen. | Kunden-Kontaktdaten Kommunikationsdaten | Erfüllung eines Vertrags Erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um die notwendigen Daten über Sie zu ermitteln, damit wir unsere Dienstleistungen erbringen können) |
Wenn wir Informationen über Kandidaten recherchieren, lokalisieren und speichern. | Kandidatendaten | Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden im Interesse der Kunden und Kandidaten Personalbeschaffungsdienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir unseren Kunden oder potenziellen Kunden Daten über Kandidaten liefern. | Kandidatendaten | Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden im Interesse der Kunden und Kandidaten unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir mit Ihnen als Einzelperson kommunizieren, die mit unserem Kunden oder unserem potenziellen Kunden verbunden ist, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. | Kunden-Kontaktdaten Kommunikationsdaten | Erfüllung eines Vertrags Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir mit Ihnen als Kandidat bezüglich einer bestimmten Rolle oder Rollenart kommunizieren. | Kandidatendaten Kommunikationsdaten | Erfüllung eines Vertrags Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden im Interesse von Kunden und Kandidaten unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir Daten bezüglich Kandidaten speichern, um Kandidaten zukünftig für potenzielle Rollen vorzuschlagen. | Kandidatendaten | Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden im Interesse der Kunden und Kandidaten unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir mit Ihnen oder einer Organisation, mit der Sie als Lieferant verbunden sind, einen Vertrag eingehen. | Drittparteidaten Kommunikationsdaten. | Vertragserfüllung mit Ihnen Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir mit Ihnen als Einzelperson kommunizieren, die mit unserem Lieferanten oder einer anderen Drittpartei verbunden ist, mit der wir zusammenarbeiten. | Drittparteidaten Kommunikationsdaten | Vertragserfüllung mit Ihnen Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unseren Kunden unsere Dienstleistungen zu erbringen). |
Wenn wir mit Ihnen als Einzelperson, die mit unserem Kunden/potentiellen Kunden verbunden ist, über unsere Dienstleistungen kommunizieren (wenn Sie beispielsweise eine Hilfeleistung ersuchen). | Kunden-Kontaktdaten Kommunikationsdaten | Vertragserfüllung mit Ihnen Erforderlich für unsere legitimen Interessen (um unser Unternehmen zu führen und um unseren Kunden unsere Dienstleistungen anzubieten) |
Um unsere Beziehung zu Ihnen als unseren Kunden, Lieferanten oder Dritten zu verwalten. | Kunden-Kontaktdaten Drittparteidaten Kommunikationsdaten | Vertragserfüllung mit Ihnen. Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Erforderlich für unsere legitimen Interessen, um zu garantieren, dass wir zu unseren Kunden, Lieferanten und Drittparteien gute Beziehungen pflegen. |
Um Ihre Kontaktdaten für Werbezwecke zu speichern und Ihnen Marketing- und andere Werbematerialien zu schicken. | Kunden-Kontaktdaten Kandidatendaten Marketingdaten | Erforderlich für unsere berechtigten Interessen zur Bewerbung unserer Dienstleistungen hinsichtlich Geschäftskunden oder Kunden oder Verbrauchern mit Zustimmung oder da die betreffende Einzelperson ähnliche Dienstleistungen von uns erworben hat. |
Für jeden der oben genannten Datentypen gelten die Definitionen, die in Abschnitt 3.1 aufgelistet werden.
5.1 Datenspeicherung
Unsere derzeitigen Richtlinien bezüglich der Datenspeicherung sagen aus, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, gemäß folgender Bestimmungen löschen oder vernichten müssen (soweit wir dazu in der Lage sind):
Kategorie der personenbezogenen Daten | Speicherdauer |
Aufzeichnungen, die für Steuerbehörden relevant sind | 8 Jahre ab dem Ablauf des Jahres, auf das sich die Aufzeichnungen beziehen |
Kandidatendaten | Nach einem Zeitraum von 7 Jahren ab der Einstellung eines Kandidaten in einer bestimmten Position bei unserem Kunden, oder im Falle von Auftragnehmern 7 Jahre nach dem Ende der Position bei unserem Kunden, oder 7 Jahre ab dem letzten Datum, an dem Sie mit uns zusammengearbeitet haben. |
Kandidatendaten, bei denen wir Kandidatendaten ohne direkte Interaktion recherchiert und gefunden haben | 1 Jahr ab dem Datum der Datenerfassung |
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einem Vertrag zwischen Ihnen und uns verarbeitet werden | 7 Jahre entweder nach Vertragsende oder nach dem Datum, an dem Sie unsere Dienstleistungen zuletzt genutzt haben, also die Dauer nach einem Vertragsbruch, in der Sie einen Rechtsanspruch geltend machen können. |
Personenbezogene Daten, die in Marketing-Unterlagen oder Unterlagen zur Geschäftsentwicklung enthalten sind. | 3 Jahre nach dem letzten Datum, an dem Sie mit uns interagiert haben. |
5.2 Für jede Kategorie personenbezogener Daten, die nicht ausdrücklich in dieser Mitteilung definiert ist, und wenn nicht durch geltendes Recht anders bestimmt, gilt der festgelegte Archivierungszeitraum von 7 Jahren ab dem Datum, an dem wir die Daten erhalten haben.
5.3 Die in dieser Mitteilung dargelegten Aufbewahrungsfristen können, falls erforderlich, verlängert oder verkürzt werden (zum Beispiel bei einem Gerichtsverfahren oder einer laufenden Untersuchung der Daten).
5.4 Wir prüfen die von uns aufbewahrten personenbezogenen Daten (und die Kategorien der personenbezogenen Daten) regelmäßig, um zu garantieren, dass die von uns aufbewahrten Daten weiterhin für unser Unternehmen relevant und richtig sind. Sobald wir bemerken, dass bestimmte von uns gespeicherte Daten nicht mehr benötigt werden oder falsch sind, unternehmen wir angemessene Schritte, um diese Daten zu berichtigen oder zu löschen.
5.5 Falls Sie verlangen möchten, dass über Sie gespeicherte Daten geändert oder gelöscht werden, beziehen Sie sich bitte auf das nachfolgende Kapitel 8, in dem Ihre Persönlichkeitsrechte erläutert werden.
6. Teilen Ihrer Daten
6.1 Wir geben Ihre Daten nur folgendermaßen an Drittparteien weiter:
6.1.1 Wir geben Kandidatendaten an unsere Kunden oder potenzielle Kunden weiter. Unsere Kunden sind die Datenverantwortlichen dieser Kandidatendaten;
6.1.2 Wir können Daten an unsere Konzernunternehmen weitergeben;
6.1.3 Falls wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten preiszugeben oder zu teilen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (beispielsweise wenn dies durch einen Gerichtsbeschluss oder zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten nötig ist);
6.1.4 Zur Durchsetzung beliebiger Geschäftsbedingungen oder Vereinbarungen, die für unsere Dienstleistungen gelten;
6.1.5 Wenn wir Dienstleistungen an eine Drittpartei vergeben, stellen wir dieser Drittpartei vielleicht Daten zur Verfügung, damit sie die entsprechenden Dienstleistungen erbringen kann;
6.1.6 Wir können Ihre personenbezogenen Daten an eine Drittpartei weitergeben, wenn ein Teil oder alle unsere Geschäfte und Vermögenswerte an eine Drittpartei verkauft werden, oder im Rahmen einer Umstrukturierung oder Reorganisation des Unternehmens, aber wir werden Maßnahmen ergreifen, um zu garantieren, dass Ihre Persönlichkeitsrechte auch in Zukunft geschützt bleiben;
6.1.7 Zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Sicherheit oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit unserer Nutzer oder anderer Drittparteien. Dies umfasst auch den Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zum Schutz vor Betrug und zum Abbau des Kreditrisikos.
6.2 In anderen als den oben genannten Fällen werden wir keine Ihrer personenbezogenen Daten weitergeben, außer Sie geben uns dazu Ihre Einwilligung. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Drittparteien weitergeben, ergreifen wir Maßnahmen, um zu garantieren, dass Ihre Persönlichkeitsrechte geschützt sind und dass Drittparteien die Bestimmungen dieser Mitteilung einhalten.
7. Sicherheit
7.1 Wir ergreifen alle angemessenen Schritte, um zu garantieren, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden, um die von Ihnen gesammelten Daten zu schützen und sie vor unrechtmäßigem Zugriff und versehentlichem Verlust oder versehentlicher Beschädigung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen vielleicht (soweit erforderlich):
7.1.1 Schutz unserer Server durch Software-Firewalls;
7.1.2 Die Aufstellung unserer Speicheranlagen zur Datenverarbeitung an sicheren Orten;
7.1.3 Die Verschlüsselung aller Daten, die auf unserem Server gespeichert sind – mit einer in der Branche üblichen Verschlüsselungstechnologie, welche die Daten zwischen Ihrem Computer und unserem Server verschlüsselt, damit bei einem ungesicherten Netzwerk Ihrerseits keine Daten in einem Format weitergegeben werden, das leicht entschlüsselt werden kann;
7.1.4 Wenn nötig, das sichere Entfernen oder die sichere Löschung Ihrer Daten;
7.1.5 Das regelmäßige Sichern aller von uns aufgezeichneten Daten.
7.2 Wir werden sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter ihre Verpflichtungen bezüglich des Datenschutzes und der Datensicherheit kennen. Wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um zu garantieren, dass die Mitarbeiter von Drittparteien, die in unserem Auftrag arbeiten, ihre Datenschutz- und Datensicherheitsverpflichtungen kennen.
7.3 Diese Mitteilung und unsere Maßnahmen beim Umgang mit personenbezogenen Daten werden, falls erforderlich, überarbeitet.
7.4 Leider ist die Übertragung von Daten über das Internet nicht vollkommen sicher. Wir werden zwar unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, aber wir können die Sicherheit Ihrer an die Website übertragenen Daten nicht garantieren – jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, wenden wir die strengen Vorschriften und Sicherheitsfunktionen an, die in dieser Klausel beschrieben werden, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
8. Ihre Persönlichkeitsrechte
8.1 Die DSGVO verleiht Ihnen die folgenden Rechte bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben:
Das Recht auf Information | Sie haben ein Recht darauf, Auskunft über unsere Datenschutz- und Datenverarbeitungsaktivitäten zu verlangen, die in dieser Mitteilung ausführlich beschrieben werden. |
Das Recht auf Zugriff | Sie können einen Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten (Subject Access Request – „SAR“) stellen, um Informationen über die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben (kostenlos, außer für angemessene Ausgaben für wiederholte Anfragen). Wenn Sie einen Antrag auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten (Subject Access Request – „SAR“) stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben. |
Das Recht auf Korrektur | Informieren Sie uns bitte, wenn von uns über Sie gespeicherte Daten unvollständig oder ungenau sind – und wir werden unsere Aufzeichnungen möglichst schnell, jedoch mindestens innerhalb eines Monats aktualisieren. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die Änderung an Drittparteien weiterzuleiten, denen wir diese Daten zur Verfügung gestellt haben. |
Das Recht auf Löschung (das „Recht auf Vergessenwerden“) | Bitte sagen Sie uns Bescheid, wenn wir keine personenbezogenen Daten mehr über Sie speichern sollen (obwohl es in der Praxis unmöglich ist, unsere Dienstleistungen ohne eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu erbringen, und wir Ihre Daten vielleicht weiterhin speichern müssen). Sofern wir keinen triftigen Grund haben, uns der Löschung zu widersetzen, werden wir nach dem Erhalt einer derartigen Anfrage die betreffenden personenbezogenen Daten innerhalb eines Monats sicher löschen. Die Daten existieren vielleicht in bestimmten Sicherungskopien weiter, aber wir werden Maßnahmen ergreifen, um zu garantieren, dass sie niemandem zugänglich sind. Wir werden alle Drittparteien über diese Löschung informieren, denen wir diese Daten zur Verfügung gestellt haben. |
Das Recht, die Verarbeitung zu beschränken | Sie können beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr auf bestimmte Arten verarbeiten, ohne dass wir diese Daten löschen müssen. Einige unserer Dienstleistungen stehen jedoch nicht mehr zur Verfügung, wenn die Bearbeitung der personenbezogenen Daten beschränkt ist. |
Das Recht auf Datenübertragbarkeit | Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten in einem verbreiteten und leicht speicherbaren Format zu erhalten (teilen Sie uns bitte das gewünschte Format mit). Sie können außerdem verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an Dritte weiterleiten (soweit dies technisch möglich ist). |
Das Widerspruchsrecht | Falls keine zwingenden Gründe für eine derartige Verarbeitung vorliegen, können Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke (inklusive Profilerstellung) oder für Forschungs- und Statistikzwecke widersprechen. Bitte benachrichtigen Sie uns über Ihren Widerspruch und wir werden eine derartige Bearbeitung gerne einstellen. |
Rechte bezüglich automatisierter Entscheidungsfindung und Profilerstellung | Sie haben das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung (inklusive Profilerstellung) zu unterliegen, falls diese Entscheidungen sich rechtlich (oder ähnlich wichtig) auf Sie auswirken. Sie haben dieses Recht jedoch nicht, wenn die automatisierte Verarbeitung für die Erfüllung unserer Verpflichtungen unter einem Vertrag mit Ihnen notwendig ist, wenn dies durch das Gesetz erlaubt ist oder wenn Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben. |
Recht auf Widerrufen der Einwilligung | Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung als Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Selbst wenn Sie der Verarbeitung durch uns nicht ausdrücklich zugestimmt haben, haben Sie das Recht auf einen Widerspruch (vergleichen Sie oben). |
8.2 Alle Anträge auf die Erteilung einer Auskunft über personenbezogene Daten (Subject Access Requests – „SARs“) und sämtliche anderen Anfragen oder Mitteilungen bezüglich Ihrer oben genannten Rechte müssen schriftlich gesendet werden an: Harnham Search and Selection Limited 3rd Floor, Melbury House, 51 Wimbledon Hill Road, Wimbledon SW19 7QW, England, dataprotection@harnham.com
8.3 Wir werden solchen Anfragen möglichst bald nachzukommen versuchen, auf jeden Fall jedoch innerhalb eines Monats nach dem Erhalt (außer zur Beantwortung ist aufgrund der Komplexität oder der Anzahl Ihrer Anfragen eine längere Frist angemessen).
9. Datenschutzverletzungen
9.1 Falls von uns über Sie gespeicherte personenbezogene Daten einem Verstoß oder einer unbefugten Offenlegung oder einem unbefugten Zugriff unterliegen, melden wir dies dem Information Commissioner (IC) [Information Commissioner's Office – ICO] und/oder unserem Datenschutzbeauftragten.
9.2 Wenn ein Verstoß wahrscheinlich zu einer Gefährdung Ihrer Datenrechte und -freiheiten führt, informieren wir Sie möglichst schnell.
10. Übertragung Ihrer Daten außerhalb von Europa
10.1 Als Teil der Dienstleistungen, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, können die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an Länder oder internationale Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen sowie von diesen verarbeitet und gespeichert werden.
10.2 Unser Kunde kann seinen Firmensitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) haben und wir übertragen vielleicht personenbezogene Daten an unseren Kunden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Zum Beispiel können wir Kandidatendaten an unseren Kunden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weiterleiten, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrags zwischen uns und dem Kunden erforderlich ist und dies im Interesse des Kandidaten liegt.
10.3 Es können Daten von unseren Konzernunternehmen mit Firmensitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden, aber wir werden garantieren, dass alle Daten, auf die unsere Konzernunternehmen zugreifen können, einer Datenübermittlungsvereinbarung oder verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften unterliegen, damit Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt bleiben.
10.4 Falls Sie uns kontaktieren, während Sie sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) aufhalten, werden Ihre Daten vielleicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, damit wir mit Ihnen kommunizieren können.
10.5 Wenn wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und nicht in Übereinstimmung mit dieser Klausel weitergeben und das betreffende Drittland oder das betreffende internationale Unternehmen laut der EU-Kommission keine ausreichenden Datenschutzgesetze hat, sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen und sind dafür verantwortlich, dass Ihre Datenschutzrechte gewahrt bleiben, wie es in dieser Mitteilung dargelegt wird.
11. Benachrichtigung über Änderungen an den Inhalten dieser Mitteilung
Wir werden Einzelheiten bezüglich aller Änderungen unserer Richtlinien auf www.harnham.com veröffentlichen, um zu garantieren, dass Sie die von uns gesammelten Daten jederzeit kennen und dass Sie über die Verwendung Ihrer Daten und die Umstände der eventuellen Weitergabe an andere Parteien informiert sind.
12. Kontakt
Falls Sie uns irgendwann kontaktieren möchten, um uns Ihre Ansichten über unsere Datenschutzpraktiken mitzuteilen, oder falls Sie irgendwann einmal Fragen oder Beschwerden hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Handhabung haben, ist dies über folgende Adresse möglich: Harnham Search and Selection Limited, 3rd Floor, Melbury House, 51 Wimbledon Hill Road, Wimbledon SW19 7QW, England, dataprotection@harnham.com
Wenn wir eines Ihrer Probleme nicht lösen können oder wenn Sie eine andere Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich an den Information Commissioner (IC) [Information Commissioner's Office – ICO] wenden, indem Sie für weitere Unterstützung http://www.ico.org.uk/ aufrufen.